Service : Existenzgründung; Begleitung im Unternehmen; Finanzbuchhaltung und 

................................................

1.Geschäftsidee

Schwerpunkte bei den Überlegungen: Marktlücke ? ; Produkt oder Dienstleistung ?; Innovativität ? ; Patentrechte ?; Wachstumsbranche ?

2. Marktanalyse

Schwerpunkte bei den Überlegungen: Recherche des Marktes ( Größe, Kundenklientel, Meinungsforschung...)                                       

3.Unternehmenskonzept

Schwerpunkte bei den Überlegungen:  Nutzung des fertigen Ablaufplanes der Unternehmensberaters    

                                                                        ( anfordern zum Preis von 80 € )

4. Die Rechtsform

Schwerpunkte bei den Überlegungen:  GbR..............OHG...............KG.................GmbH................AG..............    

5. Planung

Schwerpunkte bei den Überlegungen:  Checkliste zur Abarbeitung    ( anfordern zum Preis von 45 € )                                                    

        6.Finanzierungsplan

Schwerpunkte bei den Überlegungen:  Nutzung vorhandener Tabellen für die Bankvorlage durch den  Unternehmensberater

                                                              ( anfordern zum Preis von 60 € )                                           

7.Maßnahmeplan zur Gründung

Schwerpunkte bei den Überlegungen:  z.B. Gewerbeanmeldung, Kaufvertrag, Einrichtung Bankkonto, Telefonanschluss........

( anfordern zum Preis von 20 € )   

8.Benchmarking  

( Definition bzw. was wir darunter verstehen bzw. damit verfolgen wollen !)

BM - ist nicht nur ein bloßer Erfahrungsaustausch, sondern ein geordnetes bzw. kodifizeientes Verfahren zwischen zwei oder mehreren Wettbewerbern aus unterschiedlichen Branchen, mit dem Ziel Kosten zu senken und Wettbewerbsanteile zu vermehren.

Die Aufgaben

  • messen der eigenen Leistungsfähigkeit ====> Leistungsvergleich

  • Kostensenkung

  • Entwicklungsinvestitionen (Forschung u. Entwicklung)

  • Vertriebsumbau ( Logistik)

Die Mittel

  • Bestandsaufnahme

  • Organisationsablauf

  • Vergleich der Kennziffern mit den Benchmarking-Kriterien

  • Konkurenzanalyse

  • Basisdatenermittlung

Das Ziel

  • hohe Effizienz in Marketing / Vertreib

  • optimierte Logistik

  • höhere Durchlaufzeiten in der Produktion

  • Kundenbetreuung auf höherem Niveau

Die Wege dahin

  1. Teamaufstellung ( 3-5 Mitarbeiter; davon ein Mitglied der Geschäftsleitung und Berater Benchmarking-Team)

  2. Schwachstellensuche

  3. Prozeßanalyse

  4. Partnersuche

  5. Gegenüberstellung Prozeßkennzahlen u. Analyse im Partnerunternehmen

  6. Gemeinsamkeiten der Veränderungen

  7. Durchsetzung der abgestimmten Maßnahmen

  8. Dokumentation und Ergebnisauswertung ein Jahr nach Einführung

Checkliste für Ihr Unternehmen

  • Erstellen einer Prioritätenliste

  • Zeit, Kosten und Ressoursen-Festlegung

  • Bilanzanalyse

  • Kosten / Leistungsanalys

  • Festlegung von Kennzahlen für das Verfahren

Haben Sie Interesse ???

Wir haben die Möglichkeiten, die Auswertungsmethoden und das know how aus Hochschule und Praxis !!